Marrakesch ist ein muss bei jeder Marokko Reise. Auch wir sind dem Charme der engen Gassen und teils prunkvollen Gebäude verfallen. Wir haben uns eine exklusive Führung zu den Gerberbecken gegönnt und sind anschließend zu exklusiven Preisen Leder kaufen gewesen. Um uns von diesem Gestank zu erholen bietet sich eine Tasse Kaffee im Grand Cafe am Grande Place an. Zu Abendstunden nimmt der Trubel dort jedoch schnell Überhand. Man muss aufpassen nicht versehentlich ein zweites Mal essen zu gehen, oder auf eine Schlange zu treten.
Anschließend stand endlich die Überquerung des hohen Atlas an. Zusammen mit unserem untermotorisierten Fahrzeug machten sich noch zahlreiche andere überladene Transportvehicle auf den Weg.
Das erste Ziel war ein Pass auf 1800m der anschließend über einen alten Berberpfad durch alte Dörfer (Telouet, Tamedakhte) auf die Südseite des Atlas führt.
Entlang ewiger Steinwüste führte uns der Weg weiter in Richtung der Todra Schlucht. Folgt man der Schlucht wieder Richtung Norden gibt es einen Track der die Verbindung zur Dades Schlucht herstellt. Da die Strecke Eisfrei war konnten wir sie befahren und erlebten eine gleichzeitig sehr karge dennoch beeindruckende Landschaften in einem Kletterparadies.
Zurück in der Todra Schlucht ließen wir uns in der wohl schönsten Auberge (Riad Todra) direkt oberhalb eines Palmengartens nieder. Wir trafen uns mit Mike (buschtaxiontour) der grade von Gambia kommt und uns zahlreiche Tipps mit auf den Weg geben konnte (danke nochmals).
Hallo ihr beiden,
schön das wir uns in der Todra Schlucht getroffen haben und das euch das Riad so gut gefallen hat. Ich werde eure Reise auf alle Fälle weiter verfolgen und wünsche euch viel Spaß und alles Gute.
Schöne Grüße Mike
LikeLike